Dick und Doof
Die Leibköche seiner Majestät
Der Film war die drittletzte Laurel und Hardy-Komödie.
Beide Darsteller waren bereits über 50 Jahre alt und hatten den Zenit ihres Erfolges überschritten, nachdem die Zusammenarbeit mit Hal Roach beendet worden war. Die Produktionsweise von MGM in diesem Film unterschied sich stark von denen zuvor bei Roach. Die beiden Komiker mussten nun strikt nach Drehbuch arbeiten. Improvisationen vor der Kamera – bei Roach an der Tagesordnung – gab es so gut wie keine mehr. Hinzu kam, dass Laurel keine vertragliche Zusicherung über die kreative Mitarbeit hinter der Kamera erhalten hatte. Dadurch entglitt dem Duo der Einfluss auf seine Filme so sehr, dass es das Angebot über einen Fünfjahresvertrag von Fox im Sommer 1945 ablehnte.
Allerdings wurde 1945 bei Fox mit The Bullfighters noch Laurel und Hardy's vorletzter Film gedreht, der letzte, der in den USA entstand.
1950/51 entstand mit Atoll K ihr letzter Film als britisch-französisch-italienische Koproduktion.
( Quelle: wikipedia )