Frankensteins Tochter
James 
Whale hat sich mit Frankenstein, und auch mit seinem Nachfolger wahrlich selbst 
übertroffen. 
Dabei geht 
es nicht nur um die wahrhaft virtuose Regie des James Whale, nein, auch gerade 
die Protagonisten sind überragend.
Auf der einen Seite Colin Clive als Baron 
Frankenstein. Selten wurde der Baron mit so einem Elan, abgesehen von Peter 
Cushing in den 50ern bis 70ern, dargestellt. Die bekannteste Szene ist das 
Geschrei von Clive, als sein Monster erwacht „it’s alive, it’s alive!!!!“.
Daneben natürlich der bis dato recht unbekannte Boris 
Karloff aka William Henry Pratt.
Karloff wurde mit seiner überragenden Darstellung des 
Monster zum absoluten Star des film- und Horrorgenre in den 30er Jahren. Karloff 
spiele das Monster so überzeugend, dass selbst die weiblichen Schauspieler Angst 
vor Karloff hatten, da man nicht mehr unterscheiden konnte, war es jetzt Karloff 
oder gar ein richtiges Monster. Ferner darf man hier wohl die beste 
Frankensteinmaske aller Zeiten begutachten, die Karloff passt wie keinen 
anderen. Niemand hatte es besser verstanden als Karloff, die Mimik und Gestik 
des Monsters besser darzustellen als Boris Karloff.
( Kurzkommentar von Dr. Phibes in der ofdb.de )